Archiv

Kulturcafé Mai 2023

Das „Familiencafé 1.0“ (alias Kulturcafé 6.0) fand am 11. Mai 2023 nachmittags in unserer Martin-Luther-Grundschule statt. Bei selbstgebackenem Kuchen, Plätzchen und Getränken...

Konzert der Musikschule

Am Dienstag, den 16.5. wurde es in der Martin-Luther-Schule wieder musikalisch. Die Turnhalle wurde zum „Konzertsaal“ als die Schüler*innen unserer Schule, die ein Instrument...

Ranzencup 2023

Am 10.5.2023 fand der Ranzencup der Coesfelder Grundschulen auf dem Sportplatz und unter der Leitung der SG-Coesfeld statt. Von allen Coesfelder Grundschulen traten je drei...

Schulausflug zum Ketteler Hof

Ein rundum gelungener Ausflug war die Fahrt mit der ganzen Schule zum Ketteler Hof. Um 8 Uhr ging es mit 4 Bussen los in Richtung Haltern am See. Im Park angekommen wurde ein...

Unsere neue Lehramtsanwärterin

Hallo! Ich bin Annika Birkholz und seit dem 1.5. als Lehramtsanwärterin mit den Fächern Deutsch, Mathe und Religion an der Schule. Von 2017 bis 2022 habe ich an der WWU...

Unser Schulfest 2023

175 Jahre evangelische Schule in Coesfeld sind ein guter Grund für die Martin-Luther-Schule, um zu feiern! Und das haben wir am Freitag, den 21.4.2023 getan! Der Vormittag...

Passionsgottesdienst der Martin-Luther-Schule

Am Freitag vor den Osterferien (31.3.2023) feierten wir gemeinsam mit allen Schülerin*innen, Kolleg*innen und einigen Eltern den Passionsgottesdienst unter der Leitung von...

Zu Besuch bei Radio Kiepenkerl

Klasse 4a und 4b zu Besuch bei „Radio Kiepenkerl“ Wir waren am Mittwoch, 29.3.2023, in Dülmen bei „Radio Kiepenkerl“. Zuerst waren wir im Konferenzraum und haben Andreas...

Es ist Zeit zu feiern!

Seit 175 Jahren gibt es in Coesfeld die evangelische Schule – ein guter Anlass, um ein großes Schulfest mit der Schulgemeinschaft zu feiern und allen, die Teil der...

Großer Erfolg bei der Spendenaktion!

Am Anfang war der Wunsch einiger Schüler*innen, den Opfern der Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien zu helfen. Dank des engagiertes Einsatzes der OGS, konnte daraufhin am...

Verleihung der Sportabzeichen

Am Mittwoch, 1.03. fand die Übergabe der im Kalenderjahr 2022 erreichten Sportabzeichen statt. Dafür kamen Herr Klaus Becker, Sportabzeichenbeauftragter des Landessportbundes...

Praxissemesterstudentinnen stellen sich vor

Wir freuen uns, dass wir in diesem Halbjahr wieder durch den Einsatz von Studentinnen unterstützt werden, die ihr Praxissemester an der Martin-Luther-Schule absolvieren. Frau...

Die Jecken sind los!

Viele Kinder haben dem Karneval entgegengefiebert und voller Vorfreude auf den 17.2. gewartet! Und es hat sich gelohnt: Am Freitag durfte der Tornister zu Hause bleiben und...

Martin-Luther-Schule, Helau!

Am 17.02. ist es soweit! Dann erschallt ein fröhliches Helau durch unsere Schule und wir erwarten hohen karnevalistischen Besuch, auf den wir uns sehr freuen!...

Auf Wiedersehen, Frau Hoppe

Am Freitag, den 27.01.2023 mussten wir uns von unserer Schulleiterin Frau Hoppe verabschieden, die nach 4,5 Jahren an der Martin-Luther-Schule in Richtung Brandenburg zu ihrer...

Lesehund Luna

Lesehündin Luna – ein Projekt zur Leseförderung Zur Hundefamilie von Frau Niehues gehört neben DaZ-Hündin Nelly auch Lesehündin Luna. Luna besuchte uns gemeinsam mit...

DaZ auf vier Pfoten

DaZ auf vier Pfoten In den letzten Wochen durften einige Kinder unserer Schule an einem ganz besonderen DaZ- Projekt teilnehmen. Frau Niehues, eine Schülerinnen-Mutter...

Besuch im Kunstverein

Im Rahmen der Kulturstrolche besuchten wir, die Klasse 4a, den Kunstverein in Coesfeld. Dort wurden wir von Frau Jutta Meyer zu Riemsloh herzlich begrüßt. Wir konnten die...

Adventsgottesdienst

Am Freitag, den 16.12. wurde es in der evangelischen Kirche schon festlich. Die Kinder der Klassen 2 hatten unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Frau Deitert und Frau Kivelitz...

Nikolaus, komm in unser Haus!

Am 6.12. war es wieder soweit und der Bischof Nikolaus machte bei dem ein oder anderen zu Hause heimliche Besuche in der Nacht oder kam sogar persönlich vorbei. So auch bei...

Projekttag Martin Luther

Am 28.10. war es soweit: Anlässlich des Reformationstages, der am 31.10. gefeiert wird, haben wir in unserer Schule einen besonderen Tag verbracht. Den Projekttag „Martin...

Coesfelder Citylauf 2022

Am 08.10.2022 fand bei schönem Herbstwetter wieder der Citylauf durch Coesfelds Innenstadt statt. 23 Mädchen und Jungen der Martin-Luther-Schule – unverkennbar in ihren gelben...

Wir sagen DANKE!

Leider mussten wir uns Ende August von unserem tollen Hausmeister Herrn Bernhagen verabschieden. Mit einem Großaufgebot aller Schüler*innen, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen...

Urkundenverleihung Bundesjugendspiele

Für ihre besonderen sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen wurden den Sportlerinnen und Sportlern mit den höchsten Punktzahlen heute auf dem Schulhof die...

Eis für alle

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien gab es Eis für alle Kinder und Lehrkräfte der Martin Luther Schule. Der Eiswagen von RollnCone parkte wie auch schon im vergangenen...

Mit den Kulturstrolchen an der Freilichtbühne

Im Rahmen der Kulturstrolche besuchten die Kinder der dritten Klassen die Freilichtbühne Coesfeld und schauten sich dort das Stück „Pippi Langstrumpf“ an. Im Anschluss daran...

Sportfest 15. Juni 2022

Am letzten Mittwoch fand bei strahlendem Sonnenschein das Sportfest der MLS statt. Neben Laufen, Werfen und Springen gab es weitere Stationen, an denen die Kinder ihr...

Sponsorenlauf des Bunten Kreises Juni 2022

Am  Samstag, 11.06.2022 fand nach zweijähriger Coronapause endlich wieder der Sponsorenlauf vom Bunten Kreis Münsterland statt und unsere Schule war mit einigen...

Kulturcafe 5.0

Am Montagnachmittag, 23.05.2022, fand ab 15.30 Uhr das mittlerweile fünfte Kulturcafé in unserer neuen Schulaula statt. Im Rahmen des KiM-Projektes in Kooperation mit dem...

Radfahrausbildung der Klassen 4 abgeschlossen

Erfolgreich schlossen die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b der Martin-Luther-Schule ihre Radfahrausbildung ab. In Kooperation mit der Polizei in Coesfeld, vertreten durch...

Känguru Wettbewerb Mathematik 2022

Kaenguru der Mathematik 2022 Erfolgreich schnitten die Mädchen und Jungen der Klassen 4a, 4b und ein Teilnehmer der Klasse 3b der Martin-Luther-Schule beim diesjährigen...

Ostergottesdienst April 2022

Gestern feierte die Martin Luther Grundschule nach zwei Jahren Pause den Ostergottesdienst in der Turnhalle. Den Gottesdienst, den die vierten Schuljahre vorbereitet hatten,...

Klasse 4a unter Strom

Die Klasse 4a hat sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Thema Strom beschäftigt. Die großzügigen Spenden zweier Sponsoren (Autohaus Funkner Coesfeld und EnKL Münster)...

Verabschiedung Carmen Marian

Carmen Marian, langjährige OGS-Leitung der Martin-Luther-Schule verabschiedet sich in den Ruhestand. Die langjährige Leiterin des Offenen Ganztags an der Martin-Luther-Schule...

Gruppenfoto Wittenberg 2022

Die Gruppe der Martin-Luther-Schule vor der Kirchentür der Schlosskirche in Wittenberg, an der Martin-Luther 1517 seine 95 Thesen  anschlug.

Neues aus Wittenberg

Eine Nachricht von den Reisenden: Wir sind alle gut in Wittenberg angekommen! Heute Abend hatten wir das erste Treffen in großer Runde: etwa 80 Kinder, 30 Elternteile und 5...

Aktionstag „One Billion Rising“

Gnztagskinder beteiligen sich am AktionstagAm 14. Februar haben Kinder aus dem Offenen Ganztag gemeinsam mit zwei weiteren Grundschulen am Aktionstag „One Billion Rising“...

Sportabzeichen 2021

Martin-Luther-Schule freut sich über 106 Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes (DSB) 28 Abzeichen aus Bronze, 48 Abzeichen aus Silber und sogar 30 Abzeichen aus Gold...

Känguru Wettbewerb 2022

Der Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ Seit vielen Jahren treten bei diesem Wettbewerb, der seit 1995 für mittlerweile über 6 Millionen Teilnehmer*innen in mehr als...

Coesfelder Citylauf 2021

Endlich lief heute (09.10.2021) wieder der Countdown für alle laufbegeisterten Menschen beim 27. Coesfelder City-Lauf nach zweijähriger Pause. Gut gelaunt und motiviert trafen...

Neue Gesichter an der Schule

2 Praxissemesterstudentinnen, Michelle Baumgart (Ev. Religion, Deutsch und Mathematik) und Marie Dreier (Mathematik, Sachunterricht) arbeiten und lernen im Rahmen ihrer...

Schulfest 2021

Generalprobe, Spiele und Aktionen auf dem Schulhof und im Schulgebäude, Cafeteria, Würstchen und Getränke - und natürlich: der ganze TROMMELZAUBER!Fotos: Max...

Verabschiedung von Jutta Vennemann

Abschied nehmen von Jutta Vennemann hieß es für die Ümi-Kinder am Donnerstag (01.07.2021). Mit einem lachenden und weinenden Auge verabschiedeten sich Eltern und 60 Kinder von...

Ein starker Sportjahrgang verlässt die Schule

Die Klassen 4a und 4b präsentieren ihre zahlreichen Schwimmausweise und Sportabzeichen   Allen Corona-bedingten Hindernissen zum Trotz waren die Schüler*innen der Klassen...

Pop-up-Planetarium an der Martin Luther Schule

"Wir  bringen die Sterne zu Ihnen.“ Nach diesem Motto stellt der LWL in Münster ein aufblasbares mobiles Planetarium zur Verfügung, das von Schulen im Münsterland gebucht...

Unsere neue Lehramtsanwärterin

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ein neues Gesicht ist an der Martin-Luther-Schule angekommen!Ich heiße Marieke Rollwage und bin bis Oktober 2022 als Lehramtsanwärterin...

Sportabzeichen 2021

14 Abzeichen aus Bronze, 58 Abzeichen aus Silber und sogar 39 Abzeichen aus Gold konnten die Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule stolz in Empfang nehmen. Die...

„Lolli-Tests“ jetzt auch an unserer Schule

Das Ministeriums für Schule und Bildung hat uns vor einigen Tagen offiziell darüber informiert, flächendeckende PCR-Pooltestungen – auch bekannt unter der Bezeichnung „Lolli-Tests“ – an allen Grundschulen, den Förderschulen sowie an den weiteren Schulen mit Primarstufe des Landes Nordrhein-Westfalens ab dem 10.05.2021 einzuführen.

Preisverleihung Mathematik-Wettbewerb

Im März 2021 knobelten sich die ViertklässlerInnen der Klassen 4a und 4b durch die Aufgaben des jährlich ausgetragenen Mathematik-Wettbewerbs der Universität Berlin.

Känguru der Mathematik 2021

Seit vielen Jahren nehmen die Schüler*innen der vierten Klassen (und Freiwillige der Klassen 3) der Martin-Luther-Schule regelmäßig mit viel Freude an diesem Wettbewerb teil. Im letzten Jahr 2020 musste der Wettbewerb wegen des Lockdowns leider ausfallen. In diesem Jahr sind die Schüler*innen der Klassen 4 der Martin-Luther-Schule wieder „am Start“.

Covid19-Schnelltests angekommen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Schnelltests des Fabrikats CLINITEST®Rapid COVID-19 Antigen Self Test sind an unserer Schule eingetroffen. In NRW soll der Test bei jeder Schülerin / jedem Schüler zweimal wöchentlich in der Schule durchgeführt werden. 

Schulmöbelaktion des Fördervereins angelaufen

Erst wenige Tage alt ist die Spendenaktion unseres Fördervereins mit Schulmöbeln vom alten Gebäude am Köbbinghof. Inzwischen sind schon über 1600 € eingenommen worden.

Elternabfrage Distanzunterricht

Im März 2021 fand eine Elternabfrage zu den Themen Distanz- und Wechselunterricht statt. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit, liebe Eltern! 

Kooperation mit der Musikschule Coesfeld

Gemeinsames Musizieren fördert neben sozialen Kompetenzen auch die Kreativität und den persönlichen Ausdruck. Seit mehreren Jahren ist die Zusammenarbeit mit der Musikschule...

Adventsbasteln an der Martin-Luther-Schule

Wie in jedem Jahr verwandelte sic h die Martin-Luther-Schule am letzten Freitag vor dem Advent in eine Bastelwerkstatt. In allen Klassen wurde gemalt, geklebt, gesägt und...

Bundesweiter Vorlesetag

Unter erschwerten Bedingungen fand am 20. November der "Bundesweite Vorlesetag 2020" an der Martin-Luther-Schule statt. Ausreichend Abstand zu Mitschüler*innen und keine...

Erfolgreiche Teilnahme an DM-Spendenaktion

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Förderverein unserer Schule wieder an der DM Spendenaktion "Jetzt Herz zeigen". Die anteilige Spende belief sich dabei auf 672,78 Euro....

Neue Gesichter an unserer Schule

Mein Name ist Leonie Fleckenstein und ich studiere an der Universität Münster Grundschullehramt im Master-Studiengang. An der Martin-Luther-Schule werde ich bis Februar 2021...

Kulturstrolche zu Besuch in der Stadtbücherei

Im Rahmen des Projekts "Kulturstrolche" der Stadt Coesfeld besuchten die Kinder der Klassen 2a und 2b der Martin-Luther-Schule die Stadtbücherei Coesfeld. Auf kindgerechte Art...

Radfahrausbildung an der Martin-Luther Schule

Unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen nahmen die Kinder der 4a und der 4b der Martin-Luther Schule ihre Radfahrausbildung in der noch neuen Umgebung des Schulgebäudes wieder...

Ausflug der neuen Patenklassen: 1a/4a, 1b/4b

Vor den Ferien war ein Treffen nicht möglich. Darum fanden die ersten Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen jetzt in den ersten Tages des neuen Schuljahrs statt. Dabei...