„Dackl“ zu Besuch mit einem Ensemble des WDR-Sinfonieorchesters

von 6. Mai 2023

Am Donnerstag, den 4.5.23, bekamen wir Besuch vom „Dackl“ aus Köln. „Dackl trifft türkische Musik“ lautet der Titel der aktuellen Schultour des WDR-Vermittlungsprogramms „WDR macht Schule“. 

Zusammen mit dem musikalischen „Dackl“ führte ein Ensemble des WDR Sinfonieorchesters die Kinder an die türkische Musik heran. Der humorvolle „Dackl“ stellte den Kindern in lustigen Videos traditionelle Taktarten und türkische Instrumente vor. Durch den Wechsel von Videos und Livemusik, kombiniert mit kleinen Mitmachaktionen, waren die Kinder sehr aufmerksam und interessiert. Sie hatten im Vorfeld im Musikunterricht Lieder in türkischer Sprache eingeübt, die sie im Konzert gemeinsam sangen, während die Musiker*innen sie auf ihren Instrumenten begleiteten. Für ein Lied hatten sie sogar kleine Papierschiffchen vorbereitet, die im Takt der Musik durch die Halle „schaukelten“. Die Musiker*innen stellten den Kindern zudem ihre Instrumente – Querflöte, Oboe, Horn, Fagott und Klarinette – und deren Eigenschaften vor. 

Am Ende des Konzerts wurde lautstark nach einer Zugabe verlangt. Das Musikstück von der „Sendung mit der Maus“ hatte als Zugabe natürlich hohen Wiedererkennungswert und kam entsprechend gut an. 

Insgesamt war es für die Kinder ein abwechslungsreiches, sehr gelungenes Konzert, durch das ihnen die Instrumente des Orchesters sowie Aspekte der türkischen Musik nähergebracht werden konnten.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den WDR Köln, der durch dieses kostenlose Musikvermittlungsprogramm einen sehr wichtigen Beitrag zur musikalischen und kulturellen Bildung der Kinder leistet.

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen