Bundesweiter Vorlesetag – auch an der Martin-Luther-Schule

von 27. Nov 2022

Am 18.11.2022 war der bundesweite Vorlesetag. Initiiert wurde er 2004 von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, um in jedem Jahr am dritten Freitag im November an die Bedeutung des Vorlesens zu erinnern. Es ist ein ganz wesentlicher Baustein für die Entwicklung der Sprach- und Lesekompetenz und regt die Fantasie der Kinder an.
So hat sich auch die Martin-Luther-Schule der Aktion gerne angeschlossen. Am Freitag wurde allen Schülerinnen und Schülern im Klassenverband von einer Lehrkraft vorgelesen: von ersten adventlichen Geschichten bei den Kleinen, über klassische Märchen bis hin zu Gruselgeschichten in Klasse 4. Die Kinder konnten sich dabei wunderbar entspannen und die Großen arbeiteten später sogar mit Hilfe der APP „BookCreator“ weiter an eigenen Büchern, die sie sicher bald auch zu Hause selber vorlesen können.

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen