Nikolaus, komm in unser Haus!

von 11. Dez 2022

Am 6.12. war es wieder soweit und der Bischof Nikolaus machte bei dem ein oder anderen zu Hause heimliche Besuche in der Nacht oder kam sogar persönlich vorbei. So auch bei uns an der Martin-Luther-Schule. Heller Glöckchenklang war in den Fluren zu hören – der Nikolaus besuchte an dem Tag alle Klassen, wurde freudig und staunend empfangen und las aus seinem großen goldenen Buch vor. Begleitet wurde er dabei von einem Flötenensemble bestehend aus Kindern der Klassen 3 und 4. Manche Klassen hatten für ihn etwas vorbereitet oder begrüßten ihn mit einem Lied. Anschließend gab es für alle Schülerinnen und Schüler einen leckeren Stutenkerl. 

Aber eine Frage gibt es noch zu klären: Wie unterscheidet sich der Nikolaus vom Weihnachtsmann? 

Am 6.12. wird an das Leben des heiligen Nikolaus aus Myra erinnert, der sich für die Armen einsetzte. Er war ein Bischhof und trägt daher einen Bischhofsstab und eine Mitra. Der Weihnachtsmann kommt für gewöhnlich an Weihnachten (wenn nicht das Christkind kommt J), trägt eine rote Zipfelmütze mit weißem Pelzkragen und einen Sack voller Geschenke. So wird es zumindest in Deutschland gefeiert. Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, bringt am 6.12. der Sinta Claas die vielen Geschenke und es ist ein gesetzlicher Feiertag.

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen