Känguru Wettbewerb 2022

von 21. Jan 2022

Der Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“
Seit vielen Jahren treten bei diesem Wettbewerb, der seit 1995 für mittlerweile über 6 Millionen Teilnehmer*innen in mehr als 80 Ländern weltweit einmal jährlich (im März) stattfindet, auch regelmäßig alle Schüler*innen der Klassen 4 und freiwillig auch einige der Klassen 3 der Martin-Luther-Schule an. Die Veranstaltung wird in Deutschland von der Humboldt-Universität in Berlin betreut und soll die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit fördern.
Die Teilnehmer*innen knobeln sich durch 24 verschiedene mathematische Herausforderungen, um am Ende möglichst viele Punkte zu erreichen. Der Wettbewerb hat allerdings bewusst keinen Einfluss auf die Schulnoten. Schön ist : Am Ende bekommt jede/r Teilnehmer*in eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl. Unabhängig von dieser erreichten Punktzahl bekommen alle neben einer Broschüre mit den Aufgaben, den Lösungen und weiteren Knobeleien immer auch ein kleines Knobelspiel als sogenannten „Preis für alle”.
Der Förderverein der Martin-Luther-Schule unterstützt dieses Projekt, in dem er jedes Jahr die Startgebühr von 2 Euro (ab 2022 2,50 Euro) für jede/n teilnehmende Schüler*in übernimmt.
Weitere Infos unter www.mathe-kaenguru.de

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen