„Lolli-Tests“ jetzt auch an unserer Schule

von 4. Mai 2021

Das Ministeriums für Schule und Bildung hat uns vor einigen Tagen offiziell darüber informiert, flächendeckende PCR-Pooltestungen – auch bekannt unter der Bezeichnung „Lolli-Tests“ – an allen Grundschulen, den Förderschulen sowie an den weiteren Schulen mit Primarstufe des Landes Nordrhein-Westfalens ab dem 10.05.2021 einzuführen.

Hier eine Kurzinformation über die Durchführung:

Es handelt sich bei diesem Testverfahren um einen PCR-Test im Pool-Format. Diese Testmethode ist sensitiver als die Antigentests und identifiziert Infektionen auch bei niedriger Viruslast und damit wahrscheinlich geringerer Infektiosität.

Die Kinder werden wie zuvor an zwei Tagen pro Woche getestet (Mo / Mi oder Di / Do). An unserer Martin-Luther-Schule bleibt es bei der geplanten Form des Wechselunterrichts, die ab der kommenden Woche in ganz NRW verbindlich sein wird.

Die Handhabung des Lolli-Tests ist einfach und kind- bzw. altersgerecht: Dabei lutschen die Schülerinnen und Schüler 30 Sekunden lang auf einem Abstrichtupfer. Die Abstrichtupfer aller Kinder der Lerngruppe werden in einem Sammelgefäß zusammengeführt und als anonyme Sammelprobe (sog. „Pool“) noch am selben Tag in einem Labor nach der PCR-Methode ausgewertet.

Sollte ein Pool positiv, also mindestens eine Person infiziert sein, werden Sie als Erziehungsberechtigte schnellstmöglich von mir als Schulleitung informiert. Nun führen Sie zu Hause eine Nachtestung mithilfe eines Ersatztupfers im Röhrchen durch und bringen die individuellen Nachtestung bis 9 Uhr am Folgetag in die Schule. Die Zweitprobe wird mithilfe der gewohnten Logistik in das Labor gebracht. Die Kinder gelten derweil als Corona-Verdachtsfall und sollen müssen isoliert werden (Quarantäne). Im Fall eines vom Labor bestätigten positiven Einzeltests werden Sie und auch das Gesundheitsamt durch die Schulleitung informiert. Nun sind die Auflagen des Gesundheitsamtes für das positiv getestete Kind ausschlaggebend. Die negativ getesteten Einzelpersonen werden ebenfalls informiert und dürfen am Folgetag wieder zur Schule kommen.

Es geht im Fall einer Positivtestung um schnelle Informationsweitergabe. Ich werde Sie über die schulische Mailadresse Ihres Kindes hinsichtlich aller aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden halten. Bitte schauen Sie daher täglich mindestens einmal in das Postfach Ihres Kindes! Eine Extra-Nachricht bekommen von mir die jeweiligen Pflegschaftsvorsitzenden und ihre VertreterInnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Ministeriums und in diesem Video:

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen