Ausflug der neuen Patenklassen: 1a/4a, 1b/4b

von 25. Aug 2020

Vor den Ferien war ein Treffen nicht möglich. Darum fanden die ersten Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen jetzt in den ersten Tages des neuen Schuljahrs statt. Dabei übernahmen die Kinder der Klasse 4a die Patenschaften über die Kinder der 1a, bei den Klassen 4b und 1b war es genauso. Die Kinder konnten sich gegenseitig kennenlernen und schnell bildeten sich erste Paare aus Groß und Klein heraus. Die Viertklässler holten die Schulneulinge in ihrer Klassen ab und beim gemeinsamen Unterrichtsgang zum nahe gelegenen Spielplatz an der Karlstraße konnte das Kennenlernen vertieft werden.

Das Patenmodell wird seit vielen Jahren an der Martin-Luther Schule durchgeführt. Die Großen übernehmen dabei Verantwortung für „ihr Patenkind“, holen es zum Spielen ab, zeigen ihnen die Schule, erklären ihnen die Schulregeln und führen sie so an den Schulalltag heran. Und die Kleinen sind natürlich mächtig stolz, einen großen Freund oder eine große Freundin zu haben, der oder die für sie da ist und an die sie sich in den gemeinsamen Pausen wenden können. 

Die evangelische Martin-Luther-Schule ist eine von 7 Grundschulen in Coesfeld. In 8 Klassen lernen und leben 190 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 Lehrerinnen und Lehrern. Als Offene Ganztagsschule bieten wir eine Betreuung bis 16 Uhr an.

EIN GANG DURCH DIE MLS

Zu Beginn des Schulajhres 2020/21 sind wir in unseren neuen Schulstandort an der Franz-Darpe-Straße umgezogen. Dieses aus den 1920er Jahren stammende historische und nun restaurierte Schulgebäude bietet uns zusammen mit einem angegliederten Neubau gute Möglichkeiten, unsere pädagogischen Schwerpunkte zu vermitteln und zusammen mit den Kindern zu leben.

Unsere Klassen